Sekretariat

Kommen Sie und treffen Sie uns

Unser Bildungsangebot

Wir bei Salliver wissen, dass die Kindererziehung eine der wichtigsten Entscheidungen ist, die wir als Eltern treffen müssen. Wir beraten Sie gerne persönlich und geben Ihnen alle notwendigen Informationen. Lernen Sie unsere Räumlichkeiten und Arbeitsweise kennen und sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder optimale Lernbedingungen genießen.

Preisinformationen für das akademische Jahr 2025-2026

EBENE PREIS
VORSCHULBILDUNG (Reduzierter Tag) 348€ / MONAT
VORSCHULBILDUNG (Vollzeit) 471€ /MONAT
ESSZIMMER FÜR VORSCHULEN 84€ / MONAT
FRÜHKINDLICHE BILDUNG VON DER 1. BIS 3. KLASSE 492€ / MONAT
ESSZIMMER FÜR DIE FRÜHE ERZIEHUNG DER 1. BIS 3. KLASSE 166€ / MONAT
GRUNDSCHULBILDUNG 534€ / MONAT
SEKUNDARSCHULBILDUNG 563€ / MONAT
ABITUR 585€ / MONAT
SPEISESAAL FÜR DIE GRUNDSCHULE BIS ZUR OBERSCHULE 189€ / MONAT
BUSSERVICE 150 € / MONAT

Bereit für den Start

Auch nach über 50 Jahren sind wir noch immer mit Leidenschaft dabei, zu unterrichten und die Begeisterung unserer Schüler an ihrem ersten Tag zu wecken.

Hier finden Sie alle Informationen zum Schulkalender, den ersten Treffen für jede Phase, den Einschreibeterminen für die Schüler und andere interessante Informationen für das Schuljahr 2024-2025:

Studentenanmeldung

Die Anmeldung erfolgt persönlich im Sekretariat der Schule.

Das Anmeldeformular muss ausgefüllt und zusammen mit den restlichen Unterlagen bei der zuständigen Geschäftsstelle eingereicht werden.

Wichtig ist auch, ob Sie Schultransport und Mittagessen buchen möchten. Weitere Informationen finden Sie hier:

Schulcafeteria
Schultransport (bitte im Sekretariat erfragen)

Anmeldevorgang

Für die Anmeldung Ihres Kindes benötigen wir das Anmeldeformular. Dieses erhalten Sie im Sekretariat der Schule. Sie können es zusammen mit dem Lastschriftbeleg auch direkt von dieser Seite herunterladen.

Diese beiden Dokumente müssen zusammen mit den übrigen oben beschriebenen Unterlagen persönlich im Sekretariat der Schule abgegeben werden.

Kinder

  • Ordnungsgemäß ausgefülltes Anmeldeformular
  • Fotokopie des Familienbuches
  • Ärztliches Attest (nicht in amtlichen Dokumenten erforderlich)
  • Aktualisierter Impfplan
  • Vier Farbfotos
  • Fotokopie des Ausweises der Eltern

Grundschule, Sekundarstufe und Abitur

  • Ordnungsgemäß ausgefülltes Anmeldeformular
  • Abschlussnoten der letzten beiden Kurse
  • Fotokopie des Familienbuchs der Seite, die dem Schüler entspricht
  • Ärztliches Attest (nicht in amtlichen Dokumenten erforderlich)
  • Aktualisierter Impfplan
  • Ein Farbfoto
  • Fotokopie des Ausweises der Eltern und Schüler (Sekundarstufe und Abitur)
  • Abiturzeugnis (Maturaschüler)

Während des akademischen Jahres 2024-2025:

Der Stundenplan für die Vorschule und frühkindliche Bildung im September ist von Montag bis Freitag von 9.20 bis 13.20 Uhr ohne Mittagessen oder Unterrichtsende um 14.45 Uhr mit Mittagessen.

Der Stundenplan für die Vorschule und frühkindliche Bildung im Juni ist von Montag bis Freitag von 9.20 bis 13.45 Uhr ohne Mittagessen oder Unterrichtsende um 14.45 Uhr mit Mittagessen.

Zeitplan von Oktober bis Mai

Vorschule Montag bis Donnerstag, 9.20–13.20 Uhr ohne Mittagessen, 2. Unterrichtsschluss 14.30 Uhr mit Mittagessen, 3. Unterrichtsschluss 16.45 Uhr mit Mittagessen und Mittagsschlaf. Freitag, 9.20–13.20 Uhr ohne Mittagessen oder 14.45 Uhr mit Mittagessen.

Der 1. Vorschulunterricht beginnt montags bis donnerstags um 9:20 Uhr und endet um 14:00 Uhr ohne Mittagessen, der 2. Unterricht endet um 15:00 Uhr mit Mittagessen und der 3. Unterricht endet um 16:45 Uhr. Freitags beginnt der Unterricht um 9:20 Uhr und endet um 13:20 Uhr ohne Mittagessen oder um 14:45 Uhr mit Mittagessen.

Der Stundenplan für die Vorschule der 2. und 3. Klasse ist von Montag bis Donnerstag: 9.20 Uhr. Ein- und Ausgang 13.20 Uhr ohne Mittagessen; Ein- und Ausgang 14.50 Uhr und Ausgang 16.45 Uhr. Freitag: 9.20 Uhr. Ein- und Ausgang 13.20 Uhr ohne Mittagessen; oder 14.45 Uhr mit Mittagessen.

Die Grundschulunterrichtszeiten im September und Juni sind Montag bis Freitag von 9.10 bis 14.40 Uhr.

Die Öffnungszeiten von Oktober bis Mai sind Montag bis Donnerstag von 9:10 bis 17:00 Uhr und Freitag von 9:20 bis 15:00 Uhr.

Der Unterrichtsplan für das 1. und 2. Jahr der Sekundarstufe im September und Juni ist von Montag bis Freitag von 8:20 bis 15:00 Uhr.

Die Öffnungszeiten von Oktober bis Mai sind Montag bis Donnerstag von 8:20 bis 17:00 Uhr und Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr.

Der Stundenplan für die Sekundarstufe II und das Abitur im 3. und 4. Jahr ist das ganze Schuljahr über von 8:20 bis 15:00 Uhr, Laborpraktika und Nachholstunden beginnen um 16:00 Uhr.

Zehn Minuten nach der angegebenen Einlasszeit ist der Zutritt zum Zentrum nicht mehr gestattet, es sei denn, die Eltern legen vorab eine ausdrückliche Begründung vor.

* Die Stundenpläne sind indikativ und werden bei den ersten Treffen offiziell bekannt gegeben. Sie können sich aufgrund von Vorschriften der Bildungsbehörden ändern.

Allgemeine Regeln

Uniformen

Das Tragen einer Uniform ist für alle Schüler verpflichtend.

Vorschul- und Grundschulkinder bringen ihre Schuluniform „Baby“ mit, um sie während der Schulstunden zu tragen und sie die ganze Woche dort zu lassen.

Darüber hinaus müssen alle Kleidungsstücke mit dem vollständigen Namen und der Klasse gekennzeichnet sein, um mögliche Verwechslungen und Verluste zu vermeiden.

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist es ratsam, den Schultag nur aus triftigen Gründen zu unterbrechen. Ist eine vorzeitige Entlassung erforderlich oder ist mit einer Verspätung zu rechnen, müssen die Eltern die Schule zur Sicherheit der Schüler im Voraus informieren. Die Entlassung sollte nach Möglichkeit in die Pause oder die Mittagspause erfolgen, um eine Unterrichtspause zu vermeiden.

Alle Eltern, Schüler und Lehrer werden über die Bildungsplattform Salliver täglich miteinander kommunizieren.

Vorschlags- und Koexistenzkasten

Vorschlags- und Koexistenzkasten

Der Zweck dieser MAILBOX besteht darin, dass jedes Mitglied der Bildungsgemeinschaft alle VORFÄLLE/VORSCHLÄGE, die es bezüglich der KOEXISTENZ ansprechen möchte, an das Management-Team senden kann.

    VORSCHLAGSFORMULAR*

    Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) und des Organgesetzes 3/2018 zum Datenschutz und zur Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD).

    • Verantwortlich: COLEGIO SALLIVER, S.L.

    • Zweck: Beantwortung Ihrer Informationsanfragen, Bearbeitung Ihrer Anfragen und Beantwortung Ihrer Fragen oder Anliegen.

    • Rechte: Sie haben das Recht auf Zugriff, Berichtigung, Widerspruch und Löschung Ihrer Daten sowie das Recht auf Einschränkung und Übertragung Ihrer Daten, indem Sie eine Mitteilung an dpo@colegiosalliver.com senden.

    • Zusätzliche Informationen: Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.