Trinity-Prüfungen
Stufe 1: 100 % Erfolgsquote
Stufe 3: 100 % Erfolgsquote
Stufe 5: 100 % Erfolgsquote
Cambridge-Prüfungen
Starter: 100 % Bestehensquote
Movers: 100 % Bestehensquote
Ket (A2): 100 % Bestehensquote
PET (B1): 97 % Bestehensquote
First Certificate (B2): 80 % Bestehensquote
Advanced (C1): 75 % Bestehensquote
Goethe-Zertifikatsprüfungen
A1: 100 %
A2: 100 %
Offizielle Chinesischprüfungen
YCT1: 100 %
YCT2: 100 %
HSK1: 100 %
HSK2: 100 %
1. Klasse – Vorbereitung Trinity Level 1-2 | Montags und Mittwochs
2. Klasse – Vorbereitung Starters | Dienstags und Donnerstags
3. Klasse – Vorbereitung Trinity Level 3-4 | Dienstags und Donnerstags
4. Klasse – Vorbereitung Movers | Montags und Mittwochs
5. und 6. Klasse – Vorbereitung Ket | Dienstags und Donnerstags
Preis
Jedes Programm | 95 € pro Monat (inkl. Prüfungsgebühren)
PET, First, Advanced | 85–95 € pro Monat
Erste Klasse Sekundarstufe und darüber hinaus sowie externe Schüler
FIRST-Vorbereitung | Montags und Mittwochs
FIRST-Vorbereitung | Dienstags und Donnerstags
ADVANCED-Vorbereitung | Dienstags und Donnerstags
Preis
Vorbereitung B2 | 90 € pro Monat
Vorbereitung C1 | 95 € pro Monat
Empfohlen für Schüler ab der 1. Klasse der Sekundarstufe und externe Schüler
Vorbereitung A2 | Dienstags und Donnerstags
Vorbereitung B1 | Montags
Als Prüfungsort erfolgt die Anmeldung ab Januar direkt an der Schule.
Austausch- und Praktikumsprogramme sind eine einzigartige und differenzierte Bildungsmöglichkeit, die die persönliche Bereicherung, das Wachstum und das Verständnis in einer zunehmend globalisierten Welt fördert.
Das Hauptziel dieser Programme besteht darin, die umfassende Ausbildung junger Menschen zu ergänzen und ihnen die entsprechenden sprachlichen, kulturellen und menschlichen Werkzeuge für die Zukunft zu vermitteln. Sehen, Fühlen, Berühren … es gibt andere Welten, mit denen wir kommunizieren und in einem geeigneten Umfeld Neues erleben können.
In diesem Jahr fördern wir ein Austauschprogramm mit Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Kanada und den Vereinigten Staaten durch Besuche und Korrespondenz.
Unsere Sprachabteilung berät unsere Studenten zur Teilnahme an Austausch- und Sprachimmersionsstipendienprogrammen, beispielsweise der Unicaja Foundation, der Amancio Ortega Foundation, Cambridge Immerse, Euralingua und iEduex.
Das Ziel des mehrsprachigen Projekts des Zentrums besteht darin, unsere Studierenden mit unterschiedlichen, oft realen Situationen vertraut zu machen, um die in neuen beruflichen Kontexten erforderlichen Fähigkeiten zu entwickeln.
Utilizamos cookies propias y de terceros para analizar el uso del sitio web y mostrarte publicidad relacionada con tus preferencias sobre la base de un perfil elaborado a partir de tus hábitos de navegación (por ejemplo, páginas visitadas) Política de cookies.