Unsere Studierenden arbeiten individuell und im Team engagiert und eigenverantwortlich an ihrem Lernprozess und integrieren dabei die unterschiedlichen Erfahrungen des Alltags und ihrer unmittelbaren Umgebung in ihr Lernen.
Unsere Methode basiert auf aktiven, motivierenden und partizipativen Techniken. Unsere Studierenden arbeiten individuell und im Team, mit Engagement und Verantwortung und integrieren die unterschiedlichen Erfahrungen des Alltags und ihrer unmittelbaren Umgebung in ihr Lernen. So finden sie Freude an ihrer Arbeit. Das Ergebnis sind Studierende mit Selbstvertrauen, kritischem Sinn für Zielstrebigkeit, Eigeninitiative, Neugier, Interesse und Kreativität am Lernen sowie Unternehmergeist.
Bei Salliver möchten wir, dass unsere Schüler Freude an ihrer Arbeit finden. Deshalb engagieren wir uns für pädagogische Innovation und neue Technologien. Unsere Schüler entwickeln neue Fähigkeiten und fördern ihre persönliche Entwicklung im Geiste kontinuierlicher Verbesserung. Und sie lernen auch gerne. Wir helfen ihnen, ihre Ideen mit Lerntechniken zu ordnen. Sie lernen, mit Concept Maps und Brainstorming zu lernen. Sie lernen, die Arbeit in kooperativen und interdisziplinären Umgebungen zu organisieren und erzielen so optimale Ergebnisse in einer sicheren und anregenden Umgebung, in der sie ihr Wissen teilen können. Deutsch. Programmierung und Robotik. 50 % Englisch und Spanisch
Utilizamos cookies propias y de terceros para analizar el uso del sitio web y mostrarte publicidad relacionada con tus preferencias sobre la base de un perfil elaborado a partir de tus hábitos de navegación (por ejemplo, páginas visitadas) Política de cookies.